KEKSE

KEKSE

WAS IST EIN COOKIE?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Printi verwendet die Informationen zu statistischen Zwecken, um zu verfolgen, was der Besucher auf der Website tut, und um das Erlebnis der Website zu verbessern und zu personalisieren. Es gibt zwei Arten von Cookies – permanente Cookies und Sitzungscookies.

1. Permanente Cookies verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf dem Computer des Besuchers.
2. Ein Sitzungscookie wird auf Ihrem Computer gespeichert, solange Sie sich auf einer Website befinden. Sobald Sie den Browser schließen, verschwindet das Sitzungscookie.

WIE WERDEN COOKIES VERWENDET?

Printi verwendet Cookies, um die Website zu verbessern und an Sie als Besucher anzupassen. Beispiele für Funktionen, die von Cookies betroffen sind, sind: die Verwaltung von Einkäufen, die Anmeldung in Ihrem Kundenkonto und der Warenkorb. Cookies helfen auch dabei, bestimmte Informationen zu speichern, die Werbung und Angebote anpassen, um Ihnen als Besucher ein relevanteres Erlebnis zu bieten.

Wir verwenden Google Analytics, das Informationen über Sie als Besucher mit Informationen von eingeloggten Google-Nutzern verknüpfen kann, die der personalisierten Werbung zugestimmt haben. Zu den Informationen können Informationen über den Standort des Endnutzers, den Suchverlauf, den YouTube-Verlauf und Daten von Websites gehören, die mit Google zusammenarbeiten. Die Informationen werden verwendet, um uns aggregierte und anonymisierte Erkenntnisse über das Verhalten des Benutzers zwischen verschiedenen Geräten zu liefern. Wenn Sie unsere Website nutzen und Tracking und Cookie-Verwaltung akzeptieren, stimmen Sie einer solchen Nutzung zu. Sie können über „Meine Aktivitäten“ von Google auf diese Informationen zugreifen und/oder sie löschen.

Permanente Cookies dienen beispielsweise dazu, die auf madposter vorgenommenen persönlichen Einstellungen zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut vornehmen müssen, wenn Sie unsere Website besuchen. Sitzungscookies werden verwendet, um Statistiken über die Nutzung der Website zu führen.

Indem Sie die Madposter-Website nutzen und/oder unsere Datenschutzrichtlinien und Cookie-Informationen akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Beachten Sie Folgendes: Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren indem Sie sie blockieren/deaktivieren Sie können keine Einkäufe auf Madposter.com abschließen. Auch andere Funktionen auf der Website können eingeschränkt sein.

Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht akzeptieren, können Sie diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass es jederzeit möglich ist, Cookies manuell von Ihrer Festplatte zu löschen.

WIE ENTFERNEN SIE COOKIES?

Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, können Sie diese auf der Registerkarte „Einstellungen“ Ihres Browsers deaktivieren (weitere Informationen finden Sie auf den Hilfeseiten des Browsers). Im Browser können Sie auch zuvor gespeicherte Cookies von besuchten Websites löschen.

Cookies löschen, PC: Tastenkombination [STRG]+[UMSCHALT]+[Entf] verwenden.
Cookies entfernen, MAC: Klicken Sie auf den von Ihnen verwendeten Browser:
Google Chrome
Internet Explorer
Safari
Mozilla Firefox
Oper
Flash-Cookies

WELCHE COOKIES VERWENDET PRINTI.SE?


GRUNDFUNKTIONALITÄT:

Die Printi-E-Commerce-Plattform setzt Cookies, um grundlegende Funktionen auf der Website wie den Warenkorb und die Kasse usw. zu ermöglichen. sollte funktionieren.

Typekit von Adobe – es wird ein Cookie gesetzt, damit Schriftarten und benutzerdefinierte Designs angezeigt werden können.

WERBUNG UND MARKETING:

Bing Ads – es wird ein Cookie gesetzt, um den Anzeigeninhalt anzupassen und die Werbung auf Bing zu optimieren.

Google Adwords – es wird ein Cookie gesetzt, um den Anzeigeninhalt anzupassen und die Werbung auf Google zu optimieren.

Facebook Ads – Es wird ein Cookie gesetzt, um den Anzeigeninhalt im Facebook-Werbeprogramm anzupassen.

Google Dynamic Remarketing – wird für Remarketing verwendet.

ANALYSEDIENSTLEISTUNGEN

Google Tag Manager – wird zur Verwaltung des Trackings auf der Website verwendet.

Google Analytics – Um zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen, setzt Google Analytics Cookies, um zu verfolgen, was Besucher tun. Hier Sie können mehr darüber lesen, wie sie verwendet werden. Im Tracking anonymisieren wir die IP- und Transaktions-ID.